– Urtica dioica – Urticaceae (Brennnesselgewächse)
Blätter: Brot, Eierspeisen, Teigmantelgerichte, Gemüse, Aroma für Getränke, Pesto Samen: Trockengewürz, Kräuterkäse
Blütenknospen: Salat
Brennnesselblätter enthalten sehr viele Proteine und in reichem Maß Spurenelemente, Vitamin A sowie wichtige Enzyme. Die Brennnessel wirkt entgiftend und blutreinigend, auch harntreibend, weshalb sie für Frühjahrskuren verwendet wird. Aus den frischen oder getrockneten Blättern sowie aus der Wurzel kann ein würziger Tee zubereitet werden. Das Brennen kann man auch als Teil der Frühjahrskur betrachten, denn das Brennen regt die Durchblutung an und hilft laut Volksmeinung sogar gegen Rheuma.
Angela Marmor
Bonifaz-Stöckl-Str. 7
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Mobil: 0176/51 88 02 86
Tel: 08772/915309
E-Mail: